Business Networking West
Nun ist auch bereits unser drittes Face2Face Treffen unter Einhaltung der Corona-Regeln vorbei, welches dieses Mal in der Region Rheinland-Pfalz West stattgefunden hat. Im kleinen …
Nun ist auch bereits unser drittes Face2Face Treffen unter Einhaltung der Corona-Regeln vorbei, welches dieses Mal in der Region Rheinland-Pfalz West stattgefunden hat. Im kleinen …
Jetzt ist auch schon das zweite Netzwerktreffen Face2Face, dieses mal in Rheinland-Pfalz Nord, vorbei. Der Ort, das Restaurant Pino Italia im Heimathaus Neuwied, war ein …
Das erste Netzwerktreffen Face2Face der Fahrzeug-Initiative Rheinland-Pfalz e.V. fand im kleinen Kreis im Classicx in Grolsheim statt.Nicht nur der reservierte Tisch – direkt neben den …
Am 12. August wollen wir mit unseren kleinen, regionalen Netzwerktreffen Face2Face beginnen.Coronabedingt ist die Teilnahme im Moment auf 10 Personen beschränkt. Bitte reservieren Sie sich …
Am 29. Juli 2020 fand in den Räumlichkeiten der Hahn Automation GmbH die Mitgliederversammlung der Fahrzeug-Initiative Rheinland-Pfalz e.V. statt. Neben den üblichen notwendigen Vereins-Tagesordnungspunkten, wie …
im Rahmen des letzten Treffens der Fahrzeug-Initiative Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Grill & Chill“ in Urbar wurde der langjährige Geschäftsführer Dr. Dietrich Rodermund nun offiziell …
Das Schweißen ist ein sowohl verfahrenstechnisch als auch personell aufwendiges und ressourcenintensives Verfahren, das obendrein noch mit einer Menge Emissionen verbunden ist. Anderseits schreitet die …
Die Reduzierung von CO2 sowie die lärmarme Belieferung bei temperaturgeführten Transporten hat sich ORTEN Electric-Trucks zum Ziel gesetzt. ORTEN Electric-Trucks, mit neuer Produktionsstätte in Wittlich-Wengerohr, bietet 100% …
Die ProSystems GmbH wurde 1990 als Zusammenschluss mehrerer Ingenieurbüros gegründet und agiert seither als kompetenter Partner der Industrie in allen Bereichen der technischen Informationstechnik und …
Wir begrüßen als neues Mitglied in unseren Reihen ProSystems GmbH aus Sinsheim Eschelbach.
Auf dem Strategieworkshop am 7. Januar 2020 in Langenlonsheim hat der Vorstand der Fahrzeug-Initiative Rheinland-Pfalz e.V. das Konzept FI-RLP 2.0 „geboren“. Ziel des neuen Konzeptes …