Die Fahrzeug-Initiative Rheinland-Pfalz
Wir informieren darüber, was unsere Branche morgen erwartet, damit sich unsere Mitglieder bereits heute darauf einstellen und die Zukunft zum Nutzen ihrer Unternehmen mitgestalten können.
Wir antizipieren Wettbewerbsvorteile und informieren über Trends und Entwicklungsmöglichkeiten auf großen Zukunftsmärkten und in kleinen Absatznischen.
In unserem Netzwerk werden die Interessen und Bedürfnisse der Branche gebündelt und strategische Ziele festgelegt, um den Standort weiter nach vorne zu bringen. Mit unseren Kooperationspartnern sind wir regional wie überregional vernetzt.
News
- Rückblick 1. Stammtisch SüdAm Mittwoch, den 01.06.2022 fand der erste Stammtisch Süd nach der langen coronabedingten Zwangspause statt. Im mediteranen Biergarten des Bistro Gaudi in Schifferstadt hatte sich eine kleine Runde von Mitgliedern der Fahrzeug-Initiative eingefunden und genoß bei leckeren italienischen Speisen und Weinen den sommerlichen Abend. Gesprochen wurde über geschäftliche Themen, wie …
- Außerordentliche MitgliederversammlungAm 23.05. 2022 fand im Conti-Werk Rheinböllen eine außerordenliche Mitgliederversammlung statt. Einstimmig beschlossen wurden die vorab versendete Satzungsänderung, die dem Vorstand künftig mehr Spielraum bei der Beauftragung von externen Dienstleistungen zur Organisation des Vereins ermöglicht und die geplante Verlängerung der Back-Office-Beauftragung, um eine Bearbeitungslücke zwischen Geschäftsjahresende und nächstmöglicher Mitgliederversammlung zu …
- Einladung zum ersten Follow Up WorkshopDie Fahrzeug-Initiative Rheinland-Pfalz lädt zum ersten Follow Up Workshop am Donnerstag, den 11.11.2021 ab 16:00 Uhr mit folgender Agenda ein: Rückblick auf den New Mobility Day Spotlight auf die Keynote von Herrn Prof. Dr. Stefan Bratzel, Direktor des Center of Automotive Management (CAM) Betrachtung des Umbruchs der Automotive Branche aus …
- Gemeinsam die Mobilität der Zukunft gestalten: automotive.saarland und Fahrzeug-Initiative Rheinland-Pfalz vertiefen die ZusammenarbeitDie beiden Automobilnetzwerke der Bundesländer Saarland und Rheinland-Pfalz werden künftig enger zusammenarbeiten. Darauf haben sich Dr. Pascal Strobel, Leiter des Netzwerks automotive.saarland und Andreas Seydell, Vorsitzender des Vorstandes der Fahrzeug-Initiative Rheinland-Pfalz verständigt. Anlässlich des New Mobility Days in der Pyramide in Mainz am 28. Oktober wurde eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. …
- New Mobility Day: Was bringt uns die Zukunft?Am 28. Oktober 2021 veranstaltete die Fahrzeug-Initiative Rheinland-Pfalz e. V. den New Mobility Day. In Zusammenarbeit mit dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau und der Arbeitsgemeinschaft der IHKen in Rheinland-Pfalz trafen sich Vertreter der rheinland-pfälzischen Automobilindustrie, um über die Zukunft der Mobilität zu diskutieren. Wie müssen Automobilhersteller …