Die Fahrzeug-Initiative Rheinland-Pfalz
Wir informieren darüber, was unsere Branche morgen erwartet, damit sich unsere Mitglieder bereits heute darauf einstellen und die Zukunft zum Nutzen ihrer Unternehmen mitgestalten können.
Wir antizipieren Wettbewerbsvorteile und informieren über Trends und Entwicklungsmöglichkeiten auf großen Zukunftsmärkten und in kleinen Absatznischen.
In unserem Netzwerk werden die Interessen und Bedürfnisse der Branche gebündelt und strategische Ziele festgelegt, um den Standort weiter nach vorne zu bringen. Mit unseren Kooperationspartnern sind wir regional wie überregional vernetzt.

News
- Studie des Fraunhofer IAO bewertet technologische Reife und Nutzerakzeptanz von MobilitätstrendsBereit für die Mobilitätstrends der Zukunft? Presseinformation / 22. Februar 2021 Im Rahmen des Innovationsnetzwerks »FutureCar« hat das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO deshalb den technologischen Reifegrad verschiedener Mobilitätstrends bewertet und anschließend eine Nutzerbefragung in mehreren Ländern durchgeführt. Die Ergebnisse aus Südkorea, Deutschland und den USA sind in der …
Studie des Fraunhofer IAO bewertet technologische Reife und Nutzerakzeptanz von Mobilitätstrends
- Das 3. Unternehmerfrühstück der FI-RLP hat gezeigt Transformation ist ein LernprozessAm Dienstag fand das 3. Unternehmerfrühstück der Fahrzeug-Initiative Rheinland-Pfalz statt. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde aller Teilnehmer, berichtete unser Vorstandsmitglied Thomas Hähn, Gründer der Hahn Automation und Geschäftsführer der Hahn Group, über den Weg seines Unternehmens aus der Automobilbranche hin zum erfolgreichen Akteur im Health Care Bereich. Diese Transformation war vor …
Das 3. Unternehmerfrühstück der FI-RLP hat gezeigt Transformation ist ein Lernprozess
- People MoverEtappenziel mit ZF erreicht – Miltenyi Biotec übernimmt ZF-Anteil. Aachen, 22. Januar 2021 – Der erste People Mover der e.GO MOOVE GmbH erhielt Ende Dezember 2020 die Zulassung zum öffentlichen Straßenverkehr. Damit wurde der e.GO MOOVE GmbH der Status als Fahrzeughersteller vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) endgültig bestätigt. Ebenfalls zum Jahresende erwarb …
- Terminankündigungheute hatte die Fahrzeug-Initiative Rheinland-Pfalz zu ihrem 2. virtuellen Unternehmerfrühstück eingeladen. Prof. Christian Reuter vom Fachbereich Logistik der Hochschule Worms hat uns mit einem sehr eindrucksvollen Vortag über Effizienzsteigerungen in der Produktion berichtet, die durch die Neuinterpretation des „Magischen Dreiecks“ zu mehr Kundenzufriedenheit, Wachstum und Gewinn führen. Nochmals vielen Dank …
- Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz wird Fördermitglied der Fahrzeug-Initiative RLP e.V.Montag war ein großer Tag für die Fahrzeug-Initiative Rheinland-Pfalz, denn unser Verein konnte ein neues Fördermitglied für sich gewinnen und zwar niemand Geringeres als das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing übergab Vorstandsvorsitzenden Andreas Seydell den entsprechenden Antrag bei einem gemeinsamen Treffen in Mainz und hob dabei die Wichtigkeit unserer …
Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz wird Fördermitglied der Fahrzeug-Initiative RLP e.V.