
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kreislaufwirtschaft in der Nutzfahrzeug-Branche – Teil IV – Materialrecycling im Fahrzeugbau
3. Juli | 13:30 – 16:30
GoToWebinar (online)
Am dritten Juli liegt der Fokus der Online-Veranstaltung auf dem Schwerpunkt Materialrecycling im Fahrzeugbau. Referierende gewähren einen Einblick in die aktuelle Marktentwicklung des Materialrecyclings, dessen Herausforderungen und Lösungen. Die Praxisbeispiele zeigen Möglichkeiten eines effizienten Einsatzes von Rohstoffen, durch die eine langfristige Minimierung der entstehenden Umweltbelastung erzielt werden kann.
Freuen Sie sich auf eine interessante Veranstaltung, mit Praxisbeispielen kreislaufwirtschaftlicher Konzepte:
- Dr. Barbara Güttler des Leibniz-Instituts für Verbundwerkstoffe präsentiert die Möglichkeiten zur nachhaltigen Nutzung und des Recyclings von Fahrzeugteilen aus unterschiedlichen Materialien (z. B. Kohlenstofffasern).
- Peter Schiestel (SHS – Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA) berichtet von der Dekarbonisierung der Stahlproduktion im Projekt Power4Steel, der zukünftigen Marktentwicklung inkl. den zu erwartenden Preisen, der Stahlqualität und des Recyclinganteils.
- Zwei weitere Referenten werden in Kürze bekannt gegeben.
Weitere Informationen, das Programm sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für CVC-Partner kostenfrei, für Nicht-CVC-Partner ist sie kostenpflichtig; pro Teilnehmer 75,- € zzgl. MwSt..